News

News

UEFA Elite A-Youth: Diplomübergabe

Am 12. Juni 2023 durften sieben Kandidaten ihr Diplom UEFA Elite A-Youth durch Reto Gertschen, Ausbildungschef SFV, und William Niederhauser, Stv. Ausbildungschef SFV, im Haus des Fussballs in Muri entgegennehmen.

UEFA Elite A-Youth – Diplomübergabe

Am letzten Januartag im Jahr 2023 durften fünf Kandidaten ihr Diplom UEFA Elite A-Youth durch Reto Gertschen, Ausbildungschef SFV, und William Niederhauser, Stv. Ausbildungschef SFV, im Haus des Fussballs in Muri entgegennehmen.

Nationaltrainer/innen und prominente Gäste kommen am DFB-Campus zusammen

Wenn Hansi Flick, Ralf Rangnick und Murat Yakin in Frankfurt zusammentreffen, könnte man meinen, die Europameisterschaft habe begonnen. In diesem Fall kamen die Nationaltrainer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz jedoch zum Austausch mit angehenden Profitraine/*innen an den DFB-Campus. Gemeinsam mit Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg diskutierten sie im Beisein von Rudi Völler und Akademieleiter Tobias Haupt mit den Pro Lizenz-Lehrgängen der drei Länder zum Thema Analyse, Matchplan und Periodisierung. Ein Paradebeispiel für die fortschreitende internationale Vernetzung der Nachbarländer.

UEFA A - Diplomübergabe

Am 30. Januar durften 9 Kandidaten im Haus des Schweizer Fussballs in Muri ihr UEFA A-Diplom entgegennehmen. Reto Gertschen, Ausbildungschef SFV überreichte den Anwesenden Ihre Diplome.

Torhüter-Camp in Tenero der Jahrgänge 2006 und 2007

Unter der Leitung von Swen König führte der Schweizerische Fussballverband vom 27. bis 30. November ein spezifisches Torhüter-Trainingslager statt. Zwölf Goalies der Jahrgänge 2006 und 2007 aus verschiedenen Klubs weilten für vier Tage im Tessin.

SFV C-Basic Diplom SFL-Spieler und Women’s SL-Spielerinnen

Vom 14.– 19. November 2022 absolvierten 17 Spieler der Swiss Football League und 12 Spielerinnen der Axa Women‘s Superleague das SFV C-Basic Diplom im Sportzentrum Zuchwil.

UEFA Pro-Lizenz - Diplomübergabe

Am 3. März 2021 starteten 10 Kandidaten, darunter auch Kandidatin Marisa Wunderlin, die Ausbildung zur UEFA Pro-Lizenz und schlossen diese im Oktober 2022 erfolgreich ab. In dieser Zeit fanden die Schlussprüfungen und 7 Module sowie 3 Praktika im In- und Ausland statt.

"Manual Fussball" als Meilenstein in der Trainerausbildung

In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sport hat der Schweizerische Fussballverband mit dem „Manual Fussball“ das erste sportartspezifische Manual fertiggestellt. Die Autorengruppe mit Patrick Bruggmann, Bruno Truffer, Reto Gertschen und Stevie Brunner ist überzeugt, mit dem neuen „Manual Fussball“ einen Meilenstein für die erste Ausbildungsstufe in der Trainerausbildung geschaffen zu haben.

Wichtige Änderungen in der Trainerausbildung

Der Schweizerische Fussballverband hat per 1. Juli 2022 einige Änderungen in den verschiedenen Reglementen vorgenommen.

Verdienstvolle Instruktoren

Beim Aktivkader der SFV-Instruktoren hat es auch im 2021/2022 einige Mutationen gegeben. Darunter Experten, welche mit einem Jubiläum zurückgetreten und/oder altersbedingt ins Kader der Verdienstvollen aufgenommen worden sind.