19.03.2018 08:24
Vereine
Wie können Vereine präventiv wirken?
- Kinder- und Jugendschutz im Leitbild des Vereins verankern und dafür sorgen, dass es Eltern und Mitgliedern bekannt ist.
- Interventionsschema erstellen (siehe Interventionsschema) und Kontaktstelle /-person definieren.
- Bei der Trainerauswahl und Traineranstellung das Thema «Kinder- und Jugendschutz» besprechen – bei Bedarf Kodex unterzeichnen lassen.
- Klare Regelungen für den Umgang mit Kindern in Training und Lager formulieren.
- Mädchen- und Trainergarderoben anbieten.
- Vereinsumfeld analysieren (Risiko- und SWOT-Analyse).
- In Einzel- und Gruppengesprächen oder an Elternabenden mit den Trainerinnen / Trainern und den Eltern Themen des Kinder- und Jugendschutzes aufgreifen und ein Bewusstsein für Zuwiderhandlungen schaffen.
- Trainerteams bilden und Frauen als Trainerinnen einbeziehen (die Betreuung von Spielerinnen und Spielern in Trainerteams wirkt gegenseitig schützend und ist zudem eine Bereicherung für jedes Team).
- Ziele überprüfen mithilfe eines offenen und regelmässigen Austauschs im Vereinsvorstand.
- Massnahmen kommunizieren.